…ist der Sommer schon wieder vorbei!

Der Herbst hält Einzug in der Mozartstadt und der Wind trägt allmählich die Leute aus dem Urlaub zurück. Hier eine kleine Auswahl an Veranstaltungen und Projekte die wir euch ans Herz legen können…


Das bereits erwähnte Projekt Radio du Grand Mot soll Anfang Oktober auf Sendung gehen. Mitgrandmotist und langjähriger Sendungsmacher Peter.W. hat sich mit der Radiofabrik auf ein Datum geeinigt und ein Konzept erarbeitet, dass es jedem von uns erlaubt sein eigenes Stückchen Sendezeit zu gestalten und diese Segmente dann Stream of consciousness-artig zu verknüpfen. Mehr zu dem Projekt und dem genauen Erscheinungsdatum demnächst!


Einen Monat lang wird die Galerie b11 in der Bergstraße 11 von österreichischen und internationalen Künstlern und Künstlerinnen bespielt. Unter dem Titel Cycles gibt es neben einer permanenten Ausstellung auch Konzerte, Lesungen und Performances. Ergänzend zu diesen kuratierten Abenden, sollen laufend auch spontane Veranstalungen einen Platz finden. Es soll ein Ort für Experimente, Begegnungen und unmittelbaren Austausch geschaffen werden.

***

Am 8. September performt das Theaterkollektiv bawidifu.

Am 13. September spielt der von uns sehr geschätzte Musiker Chili Tomasson und erzählt auch ein paar Sachen.

Am 14. September liest Katherina Braschel, die einige von euch unter anderem als Redakteurin der wiener Literaturzeitschrift &radieschen kennen.

Am 17. September wird der Artfilm „Spiritual Market“ des Jazzmusikers und Malers Vedran Ružić gezeigt.

In allen Fällen ist der Eintritt frei.


Thomas Mulitzer präsentiert am 29. September sein neues Buch „Tau“,  eine tragikomische Hommage an Thomas BernhardsFrost“. Die Vereine erostepost und mosaik laden hierzu ins Literaturhaus Salzburg ein, wo Thomas ab 19:30 Uhr aus seinem Werk liest und sich im Anschluss zusammen mit Wolfgang Posch auch musikalisch austoben.

Eintritt: 8/6/4 Euro