Am Sonntag den 1. Oktober 2017 um 20 Uhr läuft auf der Radiofabrik die erste Folge unserer brandneuen Sendereihe Radio du Grand Mot. Eine transdisziplinäre Radiocollage mit Beiträgen von knapp 20 verschiedenen Leuten, lokaler als auch überregionaler Musik. Mit Literatur, Dialog, Hörspiel, Lautmalerei etc.
Jeden 1. Sonntag im Monat ab 20 Uhr werden dann weitere Folgen ausgestrahlt. Zu unseren Nachbarn auf diesem Sendeplatz gehören das Radio Literaturhaus, Fräulein Floras Radio Hangout und Traradio mit unserem alten Freund Peter Haas.
Beschreibungstext der ersten Folge:
Wird das schon aufgenommen oder kann das weg? Was ist das hier überhaupt? Wo ist das Auge von Columbo? Was hat die KPÖ mit Scheibtruhen zu tun? Was bedeutet Queer und Schl’l’l? Woran erkennt man, dass es kalt ist? Wer mit wem… und warum überhaupt? All diese Fragen und mehr stellen sich in der ersten Folge des Radio du Grand Mot. Die Antworten muss man sich schon selbst zusammenreimen!