
Vor 9 Jahren bzw 110 Monaten bzw 3358 Tagen, gegen Ende der Literaturplattform Poetro und der Freiraum-Bewegung, haben sich Finn, Peter.W. und Sarah Mercedes Julia Weiss im Salzburger Café Central eingefunden, um den Grundstein für die wöchentliche Mittwochsrunde zu legen. Mit Anfang August 2018 wird ebendiese Mittwochsrunde eingestellt!

Im Zuge der Mittwochsrunde fanden nicht nur Freundschaften zusammen, es wurden auch eine Menge Projekte geplant, besprochen und organisiert: Die KulturKeule, das Read this! im Denkmal, das so.what.wörtlich!, um nur einige zu nennen. Zahlreiche Bücher sind an den Tischen des Centrals geschrieben, besprochen und lektoriert worden u.a. Publikationen des Literaturwettbewerbs Wir lesen uns die Münder wund und der edition mosaik. Aus der Mittwochsrunde entstand am 19. Dezember 2012 auch das Bureau du Grand Mot, dessen Projekte hier ebenfalls geschmiedet und geplant wurden.
Das Central nach der Renovierung
Dem Cafe Central blieb man treu, wobei einzelne Mittwochsrunden auch an anderen Orten stattfanden und ein Großbrand 2016 und die damit in Verbindung stehenden Renovierungsarbeiten den Besuch lange Zeit verhinderten. Doch wie das Central so hat sich auch die Mittwochsrunde über die Jahre verändert. Einige der Stammgäste sind mittlerweile andernorts, wie Marko Dinic, Leo Pill, Katherina Kapsamer und Peter.W. die es nach Wien verschlagen hat, wo schon mal der Versuch unternommen wurde eine eigene „Mittwochsrunde“ ins Leben zu rufen.